Dr. Yusuf al-Qaradawi verurteilt das Rechtsgutachten der al-Azhar Moschee bezüglich der Mauer um den Gazastreifen

Institut für Islamfragen

Dr. Yusuf al-Qaradawi verurteilt das Rechtsgutachten der al-Azhar Moschee bezüglich der Mauer um den Gazastreifen

(Institut für Islamfragen, dh, 10.07.2010) Das von der al-Azhar Moschee Anfang 2010 erlassene Rechtsgutachten über den Bau einer Mauer um den Gazastreifen löste in den islamisch geprägten Ländern zahlreiche Debatten aus. Damals anerkannte das Rechtsgutachtergremium der al-Azhar Moschee/Ägypten das Recht Israels, eine Mauer um den Gazastreifen zu bauen, um sich vor Attentaten zu schützen.

Einer der Hauptkritiker dieses Rechtsgutachtens ist Dr. Yusuf al-Qaradawi, der u. a. Vorsitzender der Internationalen Liga der muslimischen Gelehrten ist. In einem Fernsehinterview äußerte sich al-Qaradawi zu diesem Thema folgendermaßen:

„Die jetzigen Grenzen sind illegal. Sie basieren nicht auf dem islamischen Gesetz [arab. Shari’a]. Alle muslimischen Länder bilden eine Einheit. Kein Muslim darf einem anderen Muslim den Zugang zu seinem Land verweigern [diese Aussage bezieht sich z. B. auf die unterirdischen Gänge zwischen Gaza und Ägypten, deren Grabung von den ägyptischen Behörden untersagt werden]. Sie [die islamischen Länder] werden ‚Haus des Islam‘ [arab. dar al-Islam] genannt. Dies hat eine besondere Bedeutung, insbesondere in Krisenzeiten. Aus Sicht des islamischen Gesetzes müsste Ägypten solange in den Krieg ziehen, bis der Gazastreifen befreit ist. Das islamische Gesetz besagt, dass, wenn ein Stück [islamisches] Land besetzt wird, die [muslimischen] Einwohner dieses Landes kämpfen und die Besatzer vertreiben müssen. Falls die Einwohner nicht in der Lage sind, das zu tun, müsste diese Aufgabe von ihren nächsten [muslimischen] Nachbarländern erfüllt werden. Falls diese ebenfalls nicht in der Lage sind, diese Aufgabe zu erledigen, müssten die zweitnächsten und drittnächsten Nachbarn und alle Muslime sie erfüllen. Ägypten ist der nächste Nachbar des Gazastreifens. Deshalb hat es die Pflicht, zu kämpfen und den Gazastreifen zu befreien.“

Quelle: www.youtube.com/watch?v=DBeAZiPzlpg