Europa: Aggressive Berichterstattung über Burqa und Schleier ist irreführend

Institut für Islamfragen

Die kleine Gruppe der Burqa-Trägerinnen steht nicht für alle muslimischen Frauen

(Institut für Islamfragen, dk, 05.09.2016) Die pakistanische Journalistin Khadija Khan (http://nation.com.pk/Blogger/khadija-khan) schreibt in ihrem Bericht beim Clarion Project (Washington D.C.), dass die große Mehrheit der muslimischen Frauen in Europa von einem moderaten islamischen Hintergrund käme und wohl das größte Opfer der aufgeheizten Debatte für und gegen die Vollverschleierung der Frauen in einigen europäischen Ländern sei. Der Grund dafür sei, dass die aggressive Berichterstattung über diese Debatte viele Menschen glauben machte, dass diese äußerst kleine Gruppe der Burqa-Trägerinnen alle muslimischen Frauen vertreten würde. Das sei aber überhaupt nicht der Fall. Selbst der einflussreiche verstorbene ehemalige ägyptische Großimam und Rektor der Al-Azhar Universität in Kairo, Scheich Dr. Mohammad Tantawi, habe 2010 kategorisch festgestellt, dass der Gesichtsschleier im Islam in keinem Fall obligatorisch sei.

Quelle: Bericht des Clarion Project, 05.09.2016 (http://www.clarionproject.org/blog/burkini/most-muslim-women-don%E2%80%99t-want-wear-burqa): „Most Muslim Women Don’t Want to Wear the Burqa“