Türkei: Generation Z nicht auf Linie der AKP

Institut für Islamfragen

Präsident Erdoǧan bezeichnet sie als rebellisch

(Institut für Islamfragen, dk, 06.07.2020) Die Deutsche Welle berichtete am 4. Juli 2020 über die sog. Generation Z in der Türkei, d.h. die Generation, die nach dem Jahr 2000 geboren wurde. Diese Jugendlichen würden nun wahlmündig.

Präsident Recep Tayyip Erdogan gewönne sie gerne für sich und die AKP, aber diese Generation Z sei rebellisch. Sie sei mit dem Smartphone in der Hand aufgewachsen und tummele sich in den sozialen Medien.

Während eines Auftritts Präsident Erdogans hätten sie kritische und zum Teil sogar höhnische Botschaften geschrieben, z.B. „OyMoyYok“ („Meine Stimme kriegst du nicht!“). Auf Twitter verbreiteten sie ihre Kritik und ihre Hashtags wie ein Lauffeuer. Plötzlich seien sie in aller Munde.

Eine großangelegte Studie des Instituts Gezici Arastirma Merkezi habe die Generation Z untersucht und betone, dass diese Generation bei den kommenden Parlamentswahlen im Jahr 2023 der entscheidende Faktor sein werde. Sie stellten etwa 12 Prozent der Stimmen dar. Ihre Themen seien „Gerechtigkeit“ und „Einkommen“.

Quelle: Nachricht, Deutsche Welle, 04.07.2020 (https://www.dw.com/de/erdogan-f%C3%BCrchtet-die-generation-z/a-54037038): „Türkei – Erdogan fürchtet die Generation Z“