Schlagwort-Archive: Juden

USA: Rabbiner fordern US Regierung auf, sich für verfolgte muslimische Rohingya einzusetzen

(Institut für Islamfragen, dk, 09.09.2017) Die Times of Israel berichtete am 8. September 2017, dass eine Gruppe von 26 Rabbinern der progressiven orthodoxen rabbinischen Gruppierung „Torat Chayim“ die US Regierung aufgefordert habe, sich durch diplomatischen Druck auf die Regierung von Myanmar für die verfolgten muslimischen Rohingya einzusetzen.

USA: Muslimischer Autor bei jüdisch-muslimischer Studie zu jüdischer Identität und Judaismus engagiert

(Institut für Islamfragen, dk, 09.09.2017) The New York Jewish Week berichtete am 5. September 2017 über den amerikanischen Autor Haroon Moghul (37 Jahre) und sein Buch „How to be a Muslim: An American story“ (Beacon Press). Es seien die Memoiren eines intelligenten, jungen Mannes, so der Bericht, der sich mit spirituellen und emotionalen Herausforderungen auseinandersetze, um sowohl den Grundsätzen seiner Religion als auch denen einer säkularen Gesellschaft gerecht zu werden.

USA: Antisemitisch und islamfeindlich motivierte Angriffe nehmen zu

(Institut für Islamfragen, dk, 26.08.2017) Die „Times of Israel“ berichtete am 26. August 2017, dass nach Angaben des FBI antisemitische Übergriffe in den USA im Jahr 2016 gegenüber dem Jahr 2015 um 34% zugenommen hätten, islamfeindlich motivierte Angriffe in den USA im Jahr 2015 sogar um 67% gegenüber dem Jahr 2014.

Umfrage in Großbritannien zum Gebet auf dem Tempelberg

(Institut für Islamfragen, dk, 25.08.2017) Laut Video und Bericht von „United with Israel“ (Israel) hat die Bewegung Israel Advocacy Movement (Großbritannien) aufs Gradewohl Muslime auf der Straße in Großbritannien angesprochen und sie gefragt, ob sie es für fair hielten, dass es Juden und Christen verboten sei, auf dem Tempelberg in Jerusalem zu beten.

Antisemitismus auf Video Clip

(Institut für Islamfragen, dk, 21.08.2017) Laut des MEMRI TV Clips Nr. 6162 vom 26. Juli 2017 machte der saudi-arabische Gelehrte Scheich Mamdouh Al-Harbi in einem Video, das er im Juni 2017 auf seinen YouTube Kanal eingestellt habe, deutlich, dass der wirkliche Kampf nicht mit den Zionisten stattfinde, sondern mit den Juden.

Frankreich: Muslimische Religionsgelehrte besuchen jüdische Schule von Toulouse

(Institut für Islamfragen, dk, 13.07.2017) Laut Bericht der Times of Israel vom 12. Juli 2017 besuchten muslimische Religionsgelehrte im Juli 2017 bei einem Protestmarsch gegen den Terrorismus, bei dem Orte des Terrors aufgesucht wurden, auch die jüdische Schule in Toulouse besuch. Hier waren 2012 vier Juden ermordet worden, von denen drei Kinder waren.

Darf ein Muslim die von Juden und Christen geschlachteten Tiere essen?

(Institut für Islamfragen, dh, 25.07.2017) „Die Tiere, die von Juden und Christen geschlachtet wurden, sind uns [Muslimen] erlaubt. Wohlgemerkt ist die Rede hier von ‚geschlachtet‘. Was sie aber heutzutage tun, ist das Töten (nicht Schlachten) von Tieren durch Erstickung und Tötung mit Strom. Diese Tiere gelten für uns als verboten.“