Tag Archives: Germany

(Deutsch) Deutschland: Libanesischstämmigem Oberarzt Einbürgerung verweigert

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 16.10.2020) Panorama, das älteste deutsche politische Fernsehmagazin, das vom NDR produziert wird, berichtete am 16. Oktober 2020 über einen Oberarzt mit libanesischem Hintergrund, dessen Einbürgerung vom Verwaltungsgericht in Mannheim abgelehnt worden sei.

(Deutsch) Deutschland: Seyran Ateş’ Kommentar zu Wulffs Aussage „Der Islam gehört auch zu Deutschland“

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 12.10.2020) Die deutsche Rechtsanwältin und Imamin Seyran Ateş veröffentlichte am 11. Oktober 2020 ihre Einschätzung des Satzes „Der Islam gehört auch zu Deutschland“, den der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff am 3. Oktober 2010 geäußert hat.

(Deutsch) Deutschland: Mouhanad Khorchide prangert demokratiefeindliche Ideologie des Islamismus an

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 14.10.2020) Die Jüdische Allgemeine veröffentlichte am 12. Oktober 2020 ein Interview mit dem Islamwissenschaftler Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie der Universität Münster, über den „politischen Islam“.

(Deutsch) Deutschland: Erläuterung der Aussage des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff „Der Islam gehört zu Deutschland“

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 03.10.2020) Das Online-Fachmagazin Migazin (www.migazin.de) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Integration und Migration. Am 2. Oktober 2020 veröffentlichte es zum 10-jährigen Jahrestag des bekannten Satzes „Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland“ ein Interview mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff.

(Deutsch) Deutschland: Islamwissenschaftler sieht Islam in dramatischer Umbruchphase

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 30.08.2020) Die Vatican News vom 30. August 2020 berichteten über ein Interview mit dem 82-jährigen Islamwissenschaftler Christian Troll, ehemaliger Professor an der Universität Birmingham und am Päpstlichen Orientalischen Institut in Rom.