(Deutsch) Deutschland: Zunehmende Bedrohung von Muslimen
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 16.07.2021) Qantara berichtete am 14. Juli 2021 darüber, dass Muslime zunehmend Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt und Ziel von Hass seien.
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 16.07.2021) Qantara berichtete am 14. Juli 2021 darüber, dass Muslime zunehmend Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt und Ziel von Hass seien.
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 03.07.2021) Das australische MercatorNet (Sydney) kommentierte am 23. Juni 2021 die Pressenachricht Nr. 280 des deutschen Bundesamtes für Statistik (Destatis) in Wiesbaden vom 15. Juni 2021: Nach dem vorläufigen Ergebnis seien im März 2021 65.903 Kinder geboren worden.
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 3.7.2021) Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 2. Juli 2021, dass die Türkei als erstes Land das internationale Abkommen zum Schutz von Frauen und Mädchen zum 1. Juli verlassen habe.
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 02.07.2021) Die Bild Zeitung berichtete am 2. Juli 2021, dass die Regierungsfraktionen SPD und Grüne in der Hamburger Bürgerschaft einen Antrag gestellt hätten, in dem gefordert werde, dass der NDR-Rundfunkrat, das höchste Kontrollgremium des NDR, noch stärker an der Vielfalt der Gesellschaft ausgerichtet werden solle.
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 29.06.2021) Am 28. Juni 2021 führte die Reporterin der Welt, Claudia Becker, ein Interview mit dem deutsch-israelischen, muslimischen Psychologen und Islamismusexperten Ahmad Mansour.
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 27.06.2021) Das Domradio veröffentlichte am 23. Juni 2021 ein Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur über das von Bundesinnenminister Horst Seehofer neu einberufene Expertengremium zum politischen Islamismus mit dem niederländischen Soziologen und Migrationsforscher Ruud Koopmans.
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 29.06.2021) Migazin, das Fachmagazin für Migration und Integration in Deutschland, berichtete am 21. Juni 2021, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) einen neuen Expertenkreis zur Untersuchung des „politischen Islamismus“ eingerichtet habe.