Tag Archives: Integration

IfI Press Release on the Christmas Holiday

Bonn (December 21, 2009) In discussions about social integration and interreligious life together, the call for the harmonization of Christian and Islamic faith conceptions is not a rare occurrence. This call fails, in the view of Eberhard Troeger from the Institute of Islamic Studies, above all because of the divergent statements in the Bible and the Koran about Jesus’ identity and message.

“Islamic Charter” of the Central Council of Muslims in Germany (ZMD) – A Comment

On February 3, 2002, the Central Council of Muslims in Germany (German: Zentralrat der Muslime in Deutschland – ZMD) passed an “Islamic Charter”, which is supposed to be a Muslim “manifesto regarding the German state and society”.

(Deutsch) Muslime in Deutschland: Eine Zusammenfassung der Studie

(Deutsch) Kurz vor dem Jahresende 2007 erschien eine umfangreiche, vom Bundes- innenministerium herausgegebene Studie unter dem Titel „Muslime in Deutschland“. Unter der Leitung der Hamburger Kriminologen Karin Brettfeld und Peter Wetzels erfragte die Studie Einstellungen von Muslimen in Deutschland zu Integration und Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und politisch-religiös motivierter Gewalt. Der Umfang von über 500 Seiten Statistik sowie die Auswertung der Antworten von rund 1.700 Befragten aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft steht für eine relevante Erhebung, die aufgrund des Umfangs der Datenerhebung und ihre wissenschaftlich fundierte Aufbereitung zu Themen Aufschluss gibt, zu denen Kenntnisse seit geraumer Zeit dringend wünschenswert erschienen. Die Studie füllt daher eine echte Lücke, auch wenn Teilstudien zu einzelnen Aspekten in kleinerem Umfang bereits durchgeführt wurden.

(Deutsch) Orientierungshilfe zum Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, rk, 08.03.2008) Die westfälische Kirche hat eine Orientierungshilfe zum Islam für evangelische Christen herausgegeben. Die Broschüre mit 51 Seiten solle dazu beitragen, den Dialog in religiösen Fragen zu versachlichen und das Zusammenleben zu verbessern, teilte die Kirche am 28. Februar in Bielefeld mit.

IFI Press Release regarding the Study “Muslims in Germany” by the German Federal Ministry of the Interior

B O N N (January 31, 2008) – Dr. Christine Schirrmacher, a scholar for Islamic issues with the Institute of Islamic Studies, describes the evaluation regarding the integration and distribution of Muslim within German society released by the Federal Ministry of the Interior and entitled “Muslims in Germany” as long overdue and in part a wakeup call.

(Deutsch) Zweite Islamkonferenz ohne Ergebnis: Was nun?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, cs, 9.05.2007) Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatte am 2. Mai zum zweiten Plenartreffen der Deutschen Islamkonferenz nach Berlin eingeladen. 15 muslimische Vertreter unterschiedlicher Couleur sowie 15 Vertreter deutscher Behörden traten zusammen, um über die rechtliche Stellung der muslimischen Minderheit zu beraten. Nach dem Treffen hieß es, es sei ein Erfolg gewesen, weil es stattgefunden habe. Ein konkretes Ergebnis aber gebe es nicht, zumindest nicht sofort.

(Deutsch) Integrationsarbeit im Zeichen der Frauenrechte angelaufen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, sh, 24.11.2006) Wie Spiegel-Online am 07.11. berichtete, ist die Arbeit der Integrationsarbeitsgruppe 4 angelaufen, die ihr Ziel „Lebenssituation von Frauen und Mädchen verbessern, Gleichberechtigung verwirklichen“ bereits im Titel ihres Programms führt.