Tag Archives: Islamischer Staat (IS)

(Deutsch) Syrischer Häftling berichtet über seine Gefangenschaft bei der Terrororganiation IS

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 30.09.2017) Ein ehemaliger syrischer Häftling des IS in at-Tabaka/Syrien berichtet dem syrischen Medienverein SMART (Syrian Media Action Revolution Team) über seine Erfahrungen in der Haft. Die folgende Videoaufnahme wurde am 15.05.2017 auf YouTube veröffentlicht:

(Deutsch) Massengrab des IS in Raqqa von Augenzeugen beschrieben

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 30.09.2017) Der arabische 2012 gegründete Fernsehsender „Al Mayadeen“ im Libanon strahlte im Juni 2016 den folgenden Bericht zu den Massengräbern des IS in ar-Raqqa (Syrien) aus: „Die sogenannte ‚Hifratul-Huta‘ (Die Grube von Huta) im Osten von ar-Raqqa wurde als Massengrab für die Verbrechen der Terrororganisation IS verwendet. Der IS warf die Leichen ihrer Opfer hier hinein. … “

(Deutsch) Frauen nicht nur Opfer des IS, sondern auch Täterinnen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 31.10.2017) Der arabische Fernsehsender „Al An“ interviewte im September 2017 Hussam Issa, den Leiter der syrischen Kampagne „Raqqa wird schweigend hingerichtet“. Es ging dabei um die Gewalt, die die Terrororganisation IS gegen Frauen verübte.

(Deutsch) Massengrab der Terrororganisation IS im Süden von Mosul entdeckt

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 24.09.2017) Der arabische Fernsehsender Al Aan veröffentlichte am 4. Juli 2017 die folgende Reportage über den wichtigsten Hinrichtungsort der Terrororganisation IS im Süden von Mosul im Irak. 

(Deutsch) Tunesischer Experte für Radikalismus bescheinigt IS den Verlust medialer Macht

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 31.10.2017) Der arabische Fernsehsender „Al An“ interviewte im September 2017 den tunesischen Experten für radikale Bewegungen, Dr. Ulai al-Alyani, bezüglich der letzten, angeblich vom „Kalifen“ des IS, Abu Bakr al-Baghdadi, stammenden Rede. Einige Aussagen von Dr. al-Alyani:

(Deutsch) Irak: Leben unter der Herrschaft des IS

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 17.09.2017) Augenzeugen berichten über die Lebensverhältnisse in al-Khafse, einem der Orte in Mosul (Irak), die vom IS als Hinrichtungsorte verwendet wurden, als dieser Ort noch unter der Herrschaft der Terrororganisation IS stand. Zwei Augenzeugen, die in der Nähe dieses Hinrichtungsortes lebten, berichteten in einem Fernsehinterview des arabischen Fernsehsenders almasar.tv über ihre diesbezüglichen Erfahrungen.

(Deutsch) Interview im arabischen Fernsehsender „Al-An“ über IS-Sklavinnen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 05.09.2017) „Als die IS-Kämpfer die Provinz von Sandjar (Irak) eroberten, brachten sie alle jesidischen Männer um, weil sie [für sie] Ungläubige waren. Ihre Frauen und Mädchen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. 8 bis 10-jährige Mädchen wurden separat gehalten. Die anderen Frauen wurden versammelt und mussten sich einem Jungfräulichkeitstest unterziehen. Ein Arzt untersuchte sie und teilte die Frauen in zwei weitere Gruppen auf, Jungfrauen in eine Gruppe und die, die keine Jungfrauen waren, in eine andere Gruppe. Jeder der IS-Kämpfer in Sandjar bekam eine Sklavin aus der Gruppe der gefangenen Frauen. … “