Tag Archives: Jews

(Deutsch) Syrien: Schutzgeldforderung für Juden und Christen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 17.05.2015) Die syrische, gegen den syrischen Staat gerichtete und gegen den IS gerichtete Webseite www.raqqa-sl.com trat in den letzten Monaten zunehmend durch ihre Veröffentlichung des „Tribut-Formulars“ hervor.

(Deutsch) Oslo: 650 junge Muslime wollen Synagoge am kommenden Schabbat bewachen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 14.04.2015) Yvette Alt Miller berichtete am 19. Februar 2015 im Aish.com Newsletter, dass über 650 junge Muslime freiwillig am Schabbat (21.2.2015) die Synagoge in Oslo als Zeichen ihrer Unterstützung des jüdischen Volkes bewachen wollen.

(Deutsch) Fatwa zu der Frage, warum jemand, der den Islam verlässt, getötet werden muss

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 20.02.2015) Frage des Moderators einer Fernsehsendung: „Jemand fragt kritisch: ‚Eure Religion [der Islam] schreibt die Todesstrafe für denjenigen vor, der seine Religion [den Islam] verlässt‘. Was ist der Sinn der Todesstrafe für den vom [Islam] Abgefallenen?“

(Deutsch) Großangelegte Versklavung jesidischer Frauen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 11.02.2015) Die arabische Zeitschrift www.alaan.tv veröffentlichte im Oktober 2014 eine Erklärung aus der vierten Ausgabe der offiziellen Zeitschrift der Terrororganisation IS veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die erste klare Aussage der Organisation bezüglich der Versklavung von Frauen.

(Deutsch) FBI-Statistik 2013: Hassmotivierte Verbrechen (hate crimes) richten sich weitaus weniger gegen Muslime als gegen Juden

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 20.01.2015) Eine Analyse der Statistik des FBI über hassmotivierte Verbrechen (hate crimes) aus dem Jahr 2013 zeigt ebenso deutlich wie in den vorherigen Jahren, dass nur ein geringer Prozentsatz dieser „hate crimes“ sich gegen Muslime richtet.

(Deutsch) Muslimischer Geistlicher ruft zum Fasten für die Opfer von Paris auf

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 14.1.2015) Ein Bericht auf der Nachrichtenseite des BBC Nottingham News am 12. Januar 2015 berichtet darüber, dass der britische, muslimische Geistliche Dr. Musharraf Hussain OBE nach den Anschlägen in Paris, die er als „barbarischen und sinnlosen Mord“ bezeichnet habe, ein Fasten in Solidarität mit den Menschen in Frankreich angeführt habe.