Tag Archives: Jews

(Deutsch) Saudi-Arabien: Bearbeitung von Schulbüchern zur Förderung der Toleranz

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 07.10.2021) Die Times of Israel veröffentlichte am 5.10.2021 die Ergebnisse einer Studie von Impact-se vom September 2021 zu der Frage, wie Nicht-Muslime und Gewalt im Namen des Islam in saudi-arabischen Schulbüchern dargestellt würden.

(Deutsch) Deutschland: Studie zur Auswirkung gewaltlegitimierender Aussagen in religiösen Schriften bei Juden, Christen und Muslimen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 26.08.2021) Die Bundeszentrale für Politische Bildung informierte am 26. August 2021 über eine neue Studie von Ruud Koopmans und Eylem Kanol. Sie untersuchten gewaltlegitimierende Verse in religiösen Schriften, um herauszufinden, ob sie die Unterstützung für tödliche religiöse Gewalt steigerten oder nicht.

(Deutsch) Iran: Präsident Ebrahim Raisi beaufsichtigt Projekt zur Verbreitung der „Protokolle der Weisen von Zion“ als Fernseh-Serie

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 15.08.2021) Der Blog der Times of Israel berichtete am 12. August 2021 über die Arbeit des investigativen britischen Journalisten Philip Graves, der in einem Artikel in der London Times vom 17. August 1921 nachweisen konnte, dass die bis heute einflussreichen „Protokolle der Weisen von Zion“ eine Fälschung waren.

(Deutsch) Katar: Soziologe betrachtet sportliche Niederlage gegen Israelin als Schande für den Islam und das Vaterland

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 15.08.2021) Die Internet-Plattform United With Israel berichtete am 3. August 2021 über den olympischen Judo-Kampf zwischen der saudischen Judoka Tahani Alqahtani und ihrer israelischen Gegnerin Raz Hershko, den die Israelin 11:0 gewann.

(Deutsch) Bahrain: Jüdische Gemeinschaft seit 140 Jahren in Gesellschaft fest verwurzelt

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 13.08.2021) Houda Nonoo berichtete am 22. Juli 2021 in ihrem Blog über ihr Leben als Jüdin in Bahrain und den arabischen Golfstaaten. Während der Antisemitismus in den westlichen Ländern zunähme, sei er in der Golf Region kein Thema.

(Deutsch) Israel: Muslimischer Zahnarzt befestigt Mezuzah (Schriftkapsel) an seiner Praxistür

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 21.07.2021) In einem Blog der Times of Israel berichtete Yakov Nagen, der Direktor des Blickle Institut für den Interreligiösen Dialog und der Beit Midrash for Judaism and Humanity innerhalb der in-ternationalen Ohr Torah Stone Bewegung, dass ein muslimischer Zahnarzt ihn um die Erlaubnis gebeten habe, eine jüdische Mezuzah an der Eingangstür seiner Praxis anzubringen.