Tag Archives: Jews

(Deutsch) Polen: Generalsekretär der Islamischen Weltliga besucht Vernichtungslager Auschwitz

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 30.01.2020) Laut Bericht des Gatestone Institute in New York vom 28. Januar 2020 hat Dr. Mohammed al-Issa, der Generalsekretär der Islamischen Weltliga zusammen mit David Harris, dem Direktor des American Jewish Committee (AJC), und einer Delegation von muslimischen Führungspersonen aus verschiedenen Ländern am 23. Januar 2020 das Vernichtungslager Auschwitz in Polen besucht.

(Deutsch) Saudi Arabien: Hochrangige saudische Delegation plant Besuch des Vernichtungslagers Ausschwitz und Teilnahme am Sabbatmahl

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 22.1.2020) Am 22. Januar 2020 berichtete die Times of Israel über den geplanten Besuch eines hochrangigen saudi-arabischen Klerikers im Vernichtungslager von Auschwitz.

(Deutsch) Marokko: König besucht jüdische Synagoge und will jüdisches Erbe in Marokko wiederbeleben

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 30.01.2020) Am 20. Januar 2020 berichtete das Internetportal United with Israel (https://unitedwithisrael.org) über den Besuch des marokkanischen Königs Mohammed VI am Mittwoch, den 15.01.2020 in der Bayt Dakira (House of Memory and History) Synagoge in Essaouria, Marokko.

(Deutsch) Hamas/Gaza: Mitglied des Legislativen Rats der Hamas hält Ureinwohner der USA für Muslime

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 14.01.2020) Israel National News berichtete am 13. Januar 2020 berichtete über eine Behauptung eines Mitglieds des Legislativen Rates der Hamas im Gazastreifen, Scheich Salem Salameh, der auch Stellvertreter der palästinensischen Vereinigung Islamischer Wissenschaftler ist.

(Deutsch) Marokko: Regierungsvertreter besuchen jüdische Chanukka-Feier

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 27.12.2019) Die israelische Tageszeitung Times of Israel berichtete am 26. Dezember 2019 über eine besondere Chanukka Feier mit über 800 Gästen am 22. Dezember 2019 in Casablanca, Marokko. Zum ersten Mal hätten marokkanische, muslimische Regierungsbeamte an der Feier teilgenommen.

(Deutsch) Abrahamische Teams im Nahen Osten bieten Gespräche und Begegnung zwischen den Religionen an

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dk, 07.10.2019) Im Newsletter von Qantara vom 13. September 2019 berichtete Claudia Mende über die Entwicklung Abrahamischer Gruppen in Deutschland – wo sie entstanden – sowie in Israel und Ägypten.