Schlagwort-Archive: Moschee

Erstmals Frauen als Religionslehrerinnen im Königreich Marokko

(Institut für Islamfragen, sh, 14.07.06) Wie die Berliner Zeitung vor kurzem berichtete, hat das marokkanische Staatsoberhaupt Muhammad VI fünfzig Frauen als Religionslehrerinnen eingesetzt. Zu ihren Aufgaben gehöre damit die religiöse Unterweisung in Schulen, Spitälern und Gefängnissen; auch in Moscheen dürfen sie Koranunterricht erteilen.

Bau der Zentralmoschee in Köln auf Eis gelegt

(Institut für Islamfragen, aw, 20.06.2006) Mit der Unterstützung des Baus einer Zentralmoschee hatte die Kölner Politik die Intention, die zersplitterten religiösen Verbände und verschiedene Nationalitäten stärker zusammen zu schmieden. Im Herbst 2002 gründete sich darauf ein „Trägerverein Zentralmoschee“, welcher zehn Verbände zusammen brachte.

Großmoscheebau in Köln sorgt für Wirbel

(Institut für Islamfragen, aw, 25.05.2006) Der geplante Bau einer Großmoschee in Köln sorgte Ende April für Wirbel in der Millionenstadt. Im westlichen Stadtteil Ehrenfeld will die „Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion“ (DITIB) eine moderne repräsentative Zentralmoschee errichten. Sie soll aus Spenden und Mitgliederbeiträgen errichtet werden, der Baubeginn ist für 2007 geplant.