Schlagwort-Archive: Salafismus

Ägypten: Infiltrieren Salafisten und Muslimbruderschaft das Militär?

(Institut für Islamfragen, dk, 04.04.2013) (Institut für Islamfragen, dk, 04.04.2013) Am 19. März berichtete die Tageszeitung Asharq al-Awsat (London), dass ägyptische Militärexperten ihrer Sorge Ausdruck gegeben hätten, dass eine steigende Anzahl von Mitgliedern der Muslimbruderschaft und der Salafisten das Militär infiltriere.

Pressemitteilung zum Verbot islamkritischer Äußerungen

(BONN, 04.06.2012) Vor einem vorauseilenden Gehorsam aufgrund von Einschüchterung durch islamistische Gewalt warnt der Islamwissenschaftler Carsten Polanz. Auf jüngste Angriffe gewaltbereiter Salafisten gegen Polizisten in Solingen und Bonn mit der Einschränkung der Meinungsfreiheit zu reagieren und das Zeigen islamkritischer Karikaturen zu verbieten, wie es NRW-Innenminister Ralf Jäger mehrmals vergeblich versucht hat, sei der falsche Weg.

Pressemitteilung zu den Ursprüngen des Salafismus

B O N N (28. Juli 2011) Das Ziel salafitischer Gruppierungen ist ein Scharia-Islam mit totalitären Zügen, teilweise verbunden mit dem Streben nach einem weltweiten Kalifat. Doch streiten sie teils heftig um die korrekte Auslegung der Quellen und die richtige Strategie zur Ausbreitung ihrer Ideen, erklärte der Islamwissenschaftler Carsten Polanz vom Institut für Islamfragen aus Anlass der aktuellen Debatte um die Gefahr der salafitischen Ideologie. Dass die Übergänge zwischen Gruppierungen, die sich friedlich geben, und militanten Gruppierungen fließend sind, zeigt laut Polanz ein Blick auf die Ursprünge und Entwicklung der Salafiyya-Bewegung.